Kubernetes Training – verständlich, praxisnah & mit Humor
Du willst Kubernetes endlich verstehen – ohne Buzzword-Bingo? Dann bist du hier richtig. Ich bin Jochen „im Blaumann“ Metzger – Trainer, Linux-Nerd und Ex-Schauspieler. Seit über 17 Jahren helfe ich Teams dabei, komplexe IT-Themen endlich greifbar zu machen. Mit Humor, Herz und jeder Menge Praxis.
Blaumann statt Bullshit: Was dich hier erwartet
Kubernetes-Schulungen, die dich wirklich weiterbringen.
- Kein PowerPoint-Blabla
- Keine Standard-Agenda von der Stange
- Kein Dozent, der sich nach dem zweiten Slide verabschiedet
Stattdessen:
- 85 % Praxis
- Jeder arbeitet mit eigenem Live-Cluster
- Antworten auf deine Fragen, nicht nur auf die aus dem Lehrbuch"
Was ist Kubernetes – und warum lohnt sich das?
Stell dir vor, du betreibst eine App mit Frontend, Backend, Datenbank, Logging, Monitoring. Lokal, in der Cloud oder beides. Alles soll laufen – immer.
Kubernetes ist das Betriebssystem für solche Setups. Es kümmert sich um:
- Wo läuft was?
- Was passiert, wenn etwas abstürzt?
- Wie reagiert das System bei Lastspitzen?
- Wie kommen Passwörter & Configs sicher an?
Einmal sauber eingerichtet, läuft deine Anwendung stabiler, skalierbarer – und mit weniger Stress.
Warum mein Training anders ist
Ich bin kein Fan von Lehrplänen, die niemandem helfen.
In 17 Jahren IT-Trainings (1.120+ Teilnehmende) sehe ich immer wieder denselben Fehler: Firmen buchen ein Training – ohne vorher mit dem Trainer gesprochen zu haben.
Nicht bei mir.
- Erst gibt’s ein Gespräch.
- Dann legen wir gemeinsam die Ziele fest.
- Erst danach wird gebucht.
Denn: Was du wirklich brauchst, steht nicht in der Agenda – sondern kommt im Dialog raus.
Der beste Einstieg: Praxis vor Theorie
So lernst du Kubernetes mit Klarheit:
- Cluster aufsetzen: Mit k3s, minikube oder microk8s
- Erste App deployen: z. B. ein NGINX-Pod
- Logs, Events, Crashs analysieren: mit kubectl
- Fehler provozieren: damit du verstehst, wie Kubernetes reagiert
Im Training lernst du genau das – mit Struktur, Support & Spaß.
Perfekt für dich, falls…
- …ihr Docker nutzt, aber Kubernetes euch überfordert.
- …eure bisherigen Trainings reine Frontalbeschallung waren.
- …du keine Lust auf 60 % beantwortete Fragen hast.
- …du willst, dass dein Team endlich Sicherheit gewinnt.
- …du echte Aha-Momente willst – nicht nur Folien.
Erfolgsgeschichten in Zahlen
- 🧑🏫 224 Trainings
- 👥 1.120 Teilnehmende
- ⭐ Durchschnittliche Bewertung: 1,3
- 🔧 3.792 Stunden Training
- 🏢 Kunden: BVG, Bundespolizei, E.ON, HDI, Zeiss u. v. m.
Das sagen andere über meine Trainings
„Das Eingehen auf die Bedürfnisse, die Organisation mit draw.io & GitHub, die Praxiserfahrung – einfach top.“
Franz A., IABG – Kubernetes Grundlagen
„Die Teilnehmer waren vom Training und vom Trainer begeistert.“
Vadim Cebotari, Münchener Freiheit
Wer steckt hinter „im Blaumann“?
Ich heiße Jochen Metzger. Meine IT-Karriere begann 2001, meine Trainerlaufbahn 2008. Ich liebe klare Worte, funktionierende Technik – und gute Laune beim Lernen.
Was mich besonders macht:
- Ausbildung zum Schauspieler in Ost-Berlin
- Linux seit 2001
- 17+ Jahre Trainingspraxis
- 100 % Hands-on statt Theorieballast
Ich will, dass du nach dem Training sagen kannst: „Ich hab’s verstanden – und ich kann’s anwenden.“
Häufige Fragen
Brauche ich Linux-Vorkenntnisse?
Nein. Grundkenntnisse helfen, aber du musst kein Terminal-Profi sein.
Wie lange dauert es, bis ich fit bin?
In 3–5 Tagen kannst du selbstständig arbeiten – wenn du dranbleibst.
Ist das auch was für kleine Teams?
Ja. Kubernetes wächst mit dir – vom Einzelprojekt bis zur Großstruktur.
Bereit, Kubernetes zu meistern?
👉 Jetzt kostenloses Vorgespräch vereinbaren – und gemeinsam herausfinden, welches Training zu dir passt.