Datenschutz

Verantwortliche Stelle

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist: IT-Abteilung


Ihre Betroffenenrechte

Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung
  • Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten
  • Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten
  • Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns
  • Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns abgeschlossen haben

Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

👉 Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Liste der Aufsichtsbehörden: bfdi.bund.de – Anschriften & Links


Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben

Löschung bzw. Sperrung der Daten

Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Ihre personenbezogenen Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erreichung der genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die gesetzlich vorgesehenen Speicherfristen verlangen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten gesperrt oder gelöscht.


SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, verwenden wir aktuelle Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.


Kontaktformular

Bei Nutzung unseres Kontaktformulars oder per E-Mail erteilen Sie uns Ihre Einwilligung zur Kontaktaufnahme.

  • Pflichtfeld: gültige E-Mail-Adresse
  • Weitere Angaben: optional
  • Speicherung: nur für Bearbeitung und eventuelle Anschlussfragen
  • Nach Erledigung werden Daten gelöscht

Eingebettete YouTube-Videos

Wir betten Videos von YouTube (LLC, USA) ein.

  • Beim Aufruf wird eine Verbindung zu YouTube-Servern hergestellt
  • Wenn Sie eingeloggt sind, kann Ihr Surfverhalten zugeordnet werden
  • YouTube verwendet Cookies

Weitere Informationen: YouTube Datenschutzerklärung


Änderung unserer Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen anzupassen oder neue Services aufzunehmen.


Fragen an den Datenschutzbeauftragten

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder direkt die verantwortliche Person in unserer Organisation.