Howtos

Kubernetes-HowTos: Hilfe, die direkt weiterhilft

Unsere HowTos zeigen dir konkrete Lösungen für typische Kubernetes-Herausforderungen – kompakt erklärt, direkt umsetzbar und immer mit dem Blick aus der Praxis.

Du willst ein konkretes Problem lösen – schnell, verständlich und ohne Umwege? Dann bist du hier richtig. Diese Kategorie liefert dir Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Checklisten und Best Practices direkt aus dem Trainingsalltag. Ohne Bullshit, dafür mit echten Lösungen. Vom Typ im Blaumann.

Beispiele für typische Howtos

  • Wie du einen Kubernetes-Cluster lokal installierst (Mac, Windows, Linux)
  • Wie du Helm richtig einsetzt – ohne dein Deployment zu zerschießen
  • Wie du dein erstes CI/CD-Setup mit GitLab für K8s zum Laufen bringst
  • Wie du häufige Fehler bei Ingress & LoadBalancing vermeidest
  • Wie du bei Updates nicht aus Versehen die halbe Umgebung abschießt

Helm Chart erstellen: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Helm Chart erstellen: Dein erstes Chart in 10 Minuten

Keine Angst vor YAML-Chaos – so baust du dein erstes Chart sauber und …

Kubernetes Netzwerk debuggen mit externem Pod (kubectl run)

Kubernetes Netzwerk debuggen mit externem Pod (kubectl run)

Warum ist Netzwerk-Debugging in Kubernetes so ein Pain?

Ganz ehrlich: …

Secrets für MariaDB – Pod verwenden (Kubernetes HowTo)

Secrets für MariaDB – Pod verwenden (Kubernetes HowTo)

Passwörter sicher ins Deployment bringen – ohne YAML-Spaghetti und ohne Bauchweh …


Mehr Input gefällig?

Strategien entdecken

Unsere Strategieseiten helfen dir, die richtige Entscheidung für deine Kubernetes-Landschaft zu treffen – mit echten Beispielen, klaren Empfehlungen und verständlich erklärten Konzepten.

Trainings entdecken

Unsere Kubernetes-Trainings helfen dir, komplexe Cluster sicher zu konfigurieren und zu nutzen – praxisnah, verständlich und direkt anwendbar. Ohne Folien-Schlachten. Dafür mit echtem Hands-on.