(Warum die Landstrasse nehmen, wenn ihr auch die Lern-Autobahn nehmen könnt ?)

YouTube player

Jochen „im Blaumann“ Metzger bringt Dich und Dein Team mit dem optimalen Kubernetes-Training ins nächste Level – praxisnah, effizient und mit jeder Menge Spaß.

!! So kann lernen auch gehen !!

STOPPT Fehler No.1 bei Eurem IT-Training.....(Jetzt !)

In meinen über 17 Jahren IT-Trainings (mit mehr als insgesamt 1200 Teilnehmern) stolpere ich immer
wieder vehement über 1 (eine !) LEIDER IMMER WIEDERKEHRENDE Sache:

Unternehmen, die ein IT-Training buchen…

O H N E ..

jemals VOR DER BUCHUNG mit dem Trainer gesprochen zu haben.

UND   O  H  N  E ..

SCHON IM VORFELD  mit dem Trainer das Ziel des Trainings und die Inhalte „festgezurrt“ zu haben

Vergiß' die Agenda !

In den 1990er Jahren wurde ich in Ost-Berlin von renommierten Schauspielern der deutschen Theater (Maxim Gorki, Deutsches Theater, Berliner Ensemble) zum Bühnen-Schauspieler ausgebildet.

Ein Satz aus dem Munde meiner Schauspiel-Lehrerin blieb mir plastisch in Erinnerung:

DER TEXT des Stückes ist NUR DER SAUM*
*umgelegter und festgenähter Rand an Kleidungsstücken

Was das mit IT-Trainings zu tun hat ?

Sehr viel:

Was Du als Teilnehmer wirklich brauchst, steht nicht in der Agenda

Spoiler-Alert: Und natürlich gibt es in meinem Trainings eine Agenda (aber das ist nur der eine Teil)

Was macht Dich als Teilnehmer wirklich glücklich ?

Glück oder Zufriedenheit in Bezug auf ein IT-Training lässt sich einfach beschreiben:

Alle Deine Fragen wurden beantwortet
Du hast Dein Ziel erreicht, was Du für das Training hattest
Du fühlst Dich in Bezug auf das Thema sicher und wohl.
(Du hattest Spaß)
(Es war kurzweilig)

Gut, die letzten beiden Punkten sind nicht zwingend notwendig
Aber hey: Wenn Du wählen könntest ?

Let's do it. Hier meine Kubernetes-Trainings

Jochen "im Blaumann" .. wer ?

Mein IT-Karriere beginnt 2001 als ich mir Linux „draufschaffe“ und einen Linux-Router selbst baue, in dem ich Teile des Linux-Betriebssystems auf kleinen 3,5 Zoll Disketten auf den Rechner kopiere und so den alten 386er zum neuen Router-Leben erwecke.

Es folgen Aufträge für die Programmierung und die Linux – Administration (Das Naturkundemuseum in Berlin zählt in den 2000ern zu meinen Kunden). Im Jahr 2018 dann meine erste Schulung und die Erkenntnis IT-Trainings zu geben sind mein Ding.

Dabei habe ich einen pragmatischen Ansatz: „So viel Theorie wie nötig, soviel Praxis“. Wer langweiliges PowerPoint-BLABLA sucht ist bei mir falsch.

Dabei habe ich nur einen Auftrag: Mein Teilnehmer glücklich zu machen ( Alle Fragen beantwortet, Ziele erreicht), ich bin zufrieden.

Und in den 17 Jahren waren das Teilnehmer in so einigen Unternehmen:

...und welche Unternehmen hast Du (Jochen) in den letzten 17 Jahren trainiert ?

Amadeus Erding BayWa München DB Energy Frankfurt a. Main Deutsche Rentenversicherung Bund Berlin/Wiesbaden DVZ MV Schwerin Bayer in Leverkusen Bioscentia Ingelheim Biotronik Berlin BKA Berlin/Wiesbaden BSI Bonn Bundesdruckerei Berlin Bundespolizei BWI Berlin Carl Zeiss Oberkochen BVG Berlin Flughafen Berlin Brandebung Berlin Fraunhofer Stuttgart HUK Coburg in Coburg ELE Gelsenkirchen E.ON ERGO Versicherungen HDI Hannover IABG Ottobrunn IBM Berlin InterHyp München ITDZ Berlin Krone Spelle Mediserv Saarbrücken Münchner Freiheit München Now GmbH Berlin Jenoptik Hildesheim Polizei Berlin /Nürnberg Reichelt Elektronik Sande Roche Schweiz Sandisk Schottland Siemens Telekom Bonn TUI Cars Hannover VGH Bayern München W&W Stuttgart

In Farbe sieht das natürlich ganz anders aus:

Achso, und das sagen meine Teilnehmer:

Und, hast Du noch ein paar Fakten für mich ?

Na klar. Nichts leichter als das. Hier ein paar Fakten der letzten Jahre:

Trainings
0
Teilnehmer
0
Bewertung (Durchschnitt)
0
Trainerstd.
100

Wie kann ich Dir helfen ? Schreib' mir...